
Bioabfallforum 2021, 29./30. Juni 2021,
Web-Konferenz via Live-Stream
„Zukunftsorientierte Bioabfallverwertung – Bioabfallverordnung, Mikrokunststoffe, Bioökonomie“
Unter der Schirmherrschaft des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg findet wegen der CORONA-Krise das Bioabfallforum Baden-Württemberg auch 2021 als Live-Web-Konferenz statt.
Topics:
Novelle Bioabfallverordnung, Mikrokunststoffe in Komposten und Gärprodukten, Hochwertige Verwertung von Bioabfällen, Bioökonomie – Status Quo und Ausblick, Klimaschutz, Regulierung der Inputqualität, Detektion von Fremdstoffen, Potenziale von Bioabfallkomposten im Ökolandbau, Nutzung von CO2 aus Bioabfallvergärungsanlagen, uwm.
Wissenschaftliche Leitung:
Prof. Dr.-Ing. Martin Kranert
Institut für Siedlungswasserbau, Wassergüte- und Abfallwirtschaft der Universität Stuttgart


Die Web-Konferenz wird in den mediastudios.tv (Leonberg) produziert.

Deponieforum 2021
Donnerstag, 18. März 2021
Online-Tagung als Live-Stream via Internet
Unter dem Leitmotiv „Deponie im Wandel“ präsentieren wir Ihnen Vorträge zu folgenden Themen: (Neue) Handlungshilfen für die neue Deponieverordnung, Neues aus der LAGA Ad-hoc-AG „Deponietechnik“, Deponiebau und Klimaschutz, Digitalisierung auf Deponien, Nachnutzung von Deponieflächen, Umgang mit freigemessenen Abfällen, Deponieerweiterung, Deponietechnik
Wir würden uns freuen, wenn wir Sie zu unserem nächsten Deponieforum 2021 begrüßen dürften!
43. Kamingespräch
des Kompetenzzentrums Umwelttechnik – KURS
Einladung zu einem Online-Vortrag via Webex!
Mittwoch, 28.10.2020, 18:00Uhr
„Transformation der Mineralölwirtschaft: Der Beitrag speicherbarer Energieträger zum Erreichen der Klimaziele“
Prof. Christian Küchen, Hauptgeschäftsführer beim Mineralölwirtschaftsverband (MWV), Berlin